STÄRKERE GEMEINDEN

Gemeinsam sind wir wirklich stärker. Darum glauben wir an Partnerschaften, um die Orte besser zu machen, in denen wir leben und arbeiten.

Gemeinsam sind wir wirklich stärker. Darum glauben wir an Partnerschaften, um die Orte besser zu machen, in denen wir leben und arbeiten.

UNSERE VERPFLICHTUNG
ZU NACHHALTIGKEIT

Timberland ist auf Arbeit aufgebaut. Arbeit ist unsere DNA.

Wir helfen Menschen dabei, einen Unterschied zu machen. Sieht man sich die Rassenungerechtigkeit auf der Welt an, erkennt man: Es gibt noch viel zu tun. Wir verpflichten uns, ein inklusiveres Unternehmen zu werden und eine Kraft für soziales und ökologisches Wohl.

Weitere Informationen finden Sie unten.

path-of-service-Logo

Vollzeitmitarbeiter bei Timberland erhalten 40 bezahlte Arbeitsstunden für ehrenamtliche Tätigkeiten in ihren Gemeinden. Bis 2020 haben wir über 1.500.000 Stunden weltweit investiert.

banner1

Vollzeitmitarbeiter bei Timberland erhalten 40 bezahlte Arbeitsstunden für ehrenamtliche Tätigkeiten in ihren Gemeinden. Bis 2020 haben wir über 1.500.000 Stunden weltweit investiert.

Vollzeitmitarbeiter bei Timberland erhalten 40 bezahlte Arbeitsstunden für ehrenamtliche Tätigkeiten in ihren Gemeinden. Bis 2020 haben wir über 1.500.000 Stunden weltweit investiert.

GLOBALES ENGAGEMENT

Jedes Jahr fördern 30 engagierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt freiwillig und über ihre tägliche Arbeit hinaus die Initiative von Timberland für Umwelt und ehrenamtliche Dienste.

ZIELE 2020

GENERATION T

Timberland PRO® hat die Generation T-Verpflichtung unterzeichnet. Sie verpflichtet uns, die Wahrnehmung des Handwerks zu verändern – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens – und Anstrengungen zu unternehmen, künftige Auszubildende und Gesellen zu unterstützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, das Handwerk wieder in Ordnung zu bringen und Arbeitnehmer von heute und morgen ermutigen, gemeinsam eine bessere Zukunft zu entwickeln.

GENERATION T

GENERATION T

Timberland PRO® hat die Generation T-Verpflichtung unterzeichnet. Sie verpflichtet uns, die Wahrnehmung des Handwerks zu verändern – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens – und Anstrengungen zu unternehmen, künftige Auszubildende und Gesellen zu unterstützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, das Handwerk wieder in Ordnung zu bringen und Arbeitnehmer von heute und morgen ermutigen, gemeinsam eine bessere Zukunft zu entwickeln.