Gemeinsam sind wir wirklich stärker. Darum glauben wir an Partnerschaften, um die Orte besser zu machen, in denen wir leben und arbeiten.
UNSERE VERPFLICHTUNG
ZU NACHHALTIGKEIT
Timberland ist auf Arbeit aufgebaut. Arbeit ist unsere DNA.
Wir helfen Menschen dabei, einen Unterschied zu machen. Sieht man sich die Rassenungerechtigkeit auf der Welt an, erkennt man: Es gibt noch viel zu tun. Wir verpflichten uns, ein inklusiveres Unternehmen zu werden und eine Kraft für soziales und ökologisches Wohl.
Weitere Informationen finden Sie unten.
Ob in den Filialen oder unseren Niederlassungen: Wir arbeiten an einer Kultur der Zugehörigkeit und achten darauf, dass alle unsere Teams – und dazu gehört auch die Unternehmensführung – die unterschiedlichen Orte widerspiegeln, an denen wir arbeiten. Einige unserer Aktivitäten:
- Vielfältige Teams aufbauen, auf jeder Ebene Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Timberland in den USA sind zu 49 % farbig und zu 51 % weiss/unbekannt. Die Zahlen in der Verwaltung des Unternehmens aber sind weitaus weniger ausgewogen: 7 % farbig und 93 % weiss/unbekannt. Unsere Kolleginnen und Kollegen im Einzelhandel sind zu 69 % farbig und zu 31 % weiss/unbekannt
- Unternehmensweite Schulungen zu unbewusstem Bias und Inklusion
- In Zusammenarbeit mit der BRAG (Black Retail Action Group) möchten wir vielversprechende Talente für den Einzelhandel inspirieren und rekrutieren
- Wir werden Mitglied in der Diversity Workforce Coalition (Verband für Gleichstellung in den USA)
- Wir untersuchen, wie Remote-Arbeit in Unternehmenspositionen möglich ist, sodass wir geografisch flexibler anstellen können
- Schaffen eines Entwicklungsprogramms für Mitarbeitende, das den Wechsel vom Einzelhandel in die Verwaltung ermöglicht
Wir unterstützen die Orte und Gemeinden, die uns bei unserer Markenjourney begleitet haben, damit künftige Generationen eine intaktere und gerechtere Welt vorfinden. Einige unserer Aktivitäten:
- Ein Schwerpunkt sind umweltfreundliche Entwicklungen in den USA, bei denen Orte mit farbigen Einwohnern unterstützt werden – sie sind überproportional von Umweltschäden betroffen. Bis 2023 werden wir über 46.000 m2 an Grünflächen in US-amerikanischen Städten geschaffen oder restauriert haben
- Wir unterstützen farbige Viertel und Ortschaften mit gemeinnützen Aktionen. Dabei renovieren beispielsweise Mitarbeitende lokale Schulen und Parks oder bieten immersive Bildungsmöglichkeiten
- Ein spezieller Tag, bei dem Mitarbeitende praktisch vor Ort ehrenamtlich für soziale und ökologische Gerechtigkeit arbeiten
Designinnovation ist eines unserer Markenzeichen. Schwarze Talente haben oft keine Möglichkeit zu lernen oder ihre Fähigkeiten auszubauen und zu präsentieren. Einige unserer Aktivitäten:
- Partnerschaft mit der renommierten PENSOLE Design Academy beim Start von Design-Bildungsprogramme für vielversprechende Kreative aus unterschiedlichen Hintergründen
- Pilotprogramm in Zusammenarbeit mit einer Schule in New York, die Studierende unterschiedlicher Herkunft für eine Karriere in Produktdesign und Entwicklung inspirieren und anreizen soll
Es ist harte, anstrengende Arbeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen und in einem sich ständig verändernden Umfeld als Unternehmer zu arbeiten. Es braucht auch den Zugang zu Chancen. Deshalb planen wir Partnerschaften mit von Schwarzen geführten Unternehmen für Unterstützung, Ressourcen und Anleitung. So soll ein Zukunftspfad mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Designinnovation entwickelt werden.
- Derzeit untersuchen wir Möglichkeiten der Partnerschaft und künftige Investitionen in diesem Bereich. Mehr dazu erfahren Sie demnächst.
GENERATION T
Timberland PRO® hat die Generation T-Verpflichtung unterzeichnet. Sie verpflichtet uns, die Wahrnehmung des Handwerks zu verändern – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens – und Anstrengungen zu unternehmen, künftige Auszubildende und Gesellen zu unterstützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, das Handwerk wieder in Ordnung zu bringen und Arbeitnehmer von heute und morgen ermutigen, gemeinsam eine bessere Zukunft zu entwickeln.
Timberland PRO® hat die Generation T-Verpflichtung unterzeichnet. Sie verpflichtet uns, die Wahrnehmung des Handwerks zu verändern – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens – und Anstrengungen zu unternehmen, künftige Auszubildende und Gesellen zu unterstützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, das Handwerk wieder in Ordnung zu bringen und Arbeitnehmer von heute und morgen ermutigen, gemeinsam eine bessere Zukunft zu entwickeln.